ENT Aktuell
News
- Frühjahrstreffen des Einsatznachsorgeteams Brandenburg Das ursprünglich für drei Tage geplante Frühjahrstreffen 2021 des Einsatznachsorgeteams Brandenburg konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Die Arbeit geht weiter. Wichtige Themen mussten besprochen werden, rückblickend auf vergangene Entwicklungen und Einsätze und in die Zukunft. Wie entwickeln wir uns weiter? Welche Veränderungen stehen bevor? Was liegt da näher, als der Schritt zur ...
- Hilfe für die Helfer (Zeitung der Polizei Brandenburg INFO 110, 2/20) Hier finden Sie den Artikel im PDF-Format:
- Der Weg des ENT Das Herbsttreffen des ENT war geprägt durch die Einhaltung strikter hygienischer Rahmenbedingungen. Der Schutz der Gesundheit der Mitglieder und somit der Erhalt der Einsatzfähigkeit des ENT ist ebenso wichtig, wie ein regelmäßiger Informations- und Erfahrungsaustausch oder persönliche Begegnungen. Den ersten und größten TOP bildete der Anbindungsprozess des ENT an die Strukturen des Brand- und Katastrophenschutzes und ...
- Wenn die Retter selbst Hilfe brauchen MAZ-Artikel_13_03-2021 In diesem Artikel der Märkische Allgemeine Zeitung berichtet der technische Leiter des ENT, Matthias Mehlhorn, über die Arbeit des Einsatznachsorgeteams.
- Unfälle mit Toten: Wenn Oberhaveler Retter selbst Unterstützung benötigen Dieser (wie wir finden sehr gelungene) Artikel in der MAZ vom 9. September 2020 kann allerdings nur mit einem MAZ-Abonnement gelesen werden. Wir bedanken uns für die Erlaubnis diesen Link auf unserer Website veröffentlichen zu dürfen. https://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Unfaelle-mit-Toten-Wenn-Oberhaveler-Retter-selbst-Unterstuetzung-benoetigen
- „Ehrenamtler aus Oberhavel gewürdigt“ (MAZ, 20.01.2020)