Angebote des ENT
Eine qualifizierte Einsatznachsorge fängt schon vor dem eigentlichen Einsatz an. Schon in der Ausbildung und der laufenden Arbeit können Einsatzkräfte für die möglichen Folgen von Einsatzstress und traumatischem Stress sensibilisiert und aufgeklärt werden. Lesen Sie hier mehr über unsere Angebote unter zum Stichwort Prävention.
In Großschadenslagen und länger andauernden Naturkatastrophen kann eine psychosoziale Begleitung während des Einsatzes sinnvoll sein. Diese wird jedoch zurückhaltend im Hintergrund des Geschehens angeboten, denn Einsatzkräfte sollen möglichst nicht in ihrer laufenden Arbeit unterbrochen oder gestört werden.
Nach dem Einsatz gibt es mehrere Angebote in der Nachsorge, je nachdem, um was für ein Einsatzgeschehen es sich handelt und welches Ausmaß es für die Helfer hatte. Auch unterscheiden sich die einzelnen Angebote bezogen auf die Zeit nach dem Geschehen. Mehr dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Nachsorge.
Lesen Sie hier mehr:
[html-sitemap child_of=CURRENT]