ENT in den Medien

ENT in den Medien

Wenn die Retter selbst Hilfe brauchen

  • MAZ-Artikel_13_03-2021
  • In diesem Artikel der Märkische Allgemeine Zeitung berichtet der technische Leiter des ENT, Matthias Mehlhorn, über die Arbeit des Einsatznachsorgeteams.

Unfälle mit Toten: Wenn Oberhaveler Retter selbst Unterstützung benötigen

Dieser (wie wir finden sehr gelungene) Artikel in der MAZ vom 9. September 2020 kann allerdings nur mit einem MAZ-Abonnement gelesen werden. Wir bedanken uns für die Erlaubnis diesen Link auf unserer Website veröffentlichen zu dürfen.

https://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Unfaelle-mit-Toten-Wenn-Oberhaveler-Retter-selbst-Unterstuetzung-benoetigen

„Ehrenamtler aus Oberhavel gewürdigt“ (MAZ, 20.01.2020)

Das ENT in der „Info 110“, Ausgabe 02/2014

Das Einsatz-Nachsorge-Team Brandenburg und seine Arbeit stellt der nachfolgende Artikel in der „Info 110“, Zeitschrift der Polizei Brandenburg, in der Ausgabe 02/2014 vor. Der Autor Jürgen Wildemann ist Mitglied des ENT. Hier geht´s zum Artikel im pdf-Format.

MOZ 04.07.2012: „Erste Hilfe für die Seele der Retter“

Nach Unfällen, Bränden oder Verbrechen benötigen manchmal auch die helfenden Einsatzkräfte psychische Betreuung…

Den Zeitungsartikel in vollem Umfang finden Sie hier als pdf:

MOZ 04.07.2012, Artikel ENT

MOZ 06.2012: „Horrorbilder im Kopf“

Immer wieder erleben Rettungskräfte traurige Einsätze. Die Bilder gehen ihnen oftmals nicht mehr aus dem Kopf. Dann kann ihnen das Einsatz-Nachsorge-Team helfen.

Den ganzen Zeitungsartikel lesen hier als pdf:

MOZ 06.2012, Artikel ENT

MAZ 30.04.2012: „Wenn Helfer Hilfe brauchen“

Katastrophen mit Toten und Verletzten gehen an vielen Helfern nicht spurlos vorüber. Wenn die Bilder nicht mehr aus dem Kopf gehen, hilft Frank Kersten den ansonsten so starken Männern und Frauen.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel als pdf: MAZ 30.04.2012, Artikel ENT