Mitglied werden
Wir suchen…
… Sie!
Sie wollen Mitglied des Einsatz-Nachsorge-Teams werden und diese Aufgabe zusammen mit uns bewältigen? Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Sie haben mindestens fünf Jahre Erfahrung als ehrenamtliche oder hauptamtliche Einsatzkraft bei der Feuerwehr, einem Rettungsdienst, der Polizei oder dem THW?
- Sie bringen Interesse mit an der psychosozialen Notfallversorgung, Einfühlungsvermögen in die Belange anderer Menschen und haben Lust auf ehrenamtliches Engagement?
- Sie lernen unser Team in einem ersten Gespräch und im Rahmen unserer Fortbildungsveranstaltungen kennen. Haben Sie weiterhin Intersse an einer aktiven Mitarbeit in der Nachsorge, werden wir Sie dafür qualifizieren: die Grundlagen unserer Arbeit werden Ihnen in den beiden jeweils 2,5tägigen SbE-Bausteinen „Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen“ I und II vermittelt; die Kosten für den Lehrgang trägt das ENT. Danach folgen regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen.
„Zuerst müsst Ihr den ,Rhythmus´ im Team erkennen, wahrnehmen und miterleben. Erst dann könnt Ihr neue Impulse hinzufügen, die im Team auf Resonanz stoßen.“ [Fabrizio Perini]