Team
Wir sind…

Mitglieder des ENT Brandenburg. Foto: Ringo Effenberger
ca. 20 erfahrene Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit spezieller Zusatzausbildung (nach der SBE-Methode), die ehrenamtlich tätig sind und für die psychische Betreuung von Einsatzkräften besonders ausgebildet wurden. Unterstützt werden wir außerdem durch psychosoziale Fachkräfte, die mit dem Einsatzalltag vertraut sind – Diplompsycholog*innen, Pfarrer*innen, Dipl.-Sozialarbeiter*innen, Führungskräftetrainer*innen u.a. .
[table id=1 /]
Qualifikation unseres Teams:
Alle Mitglieder des ENT-Brandenburgs sind Einsatzkräfte (ehrenamtlich oder hauptamtlich) und haben eine zertifizierte Schulung in „Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen“ (CISM) nach J. Mitchell erhalten. Darüber hinaus werden sie in Fortbildungsseminaren dreimal pro Jahr zu speziellen Themen der psychosozialen Betreuung von Einsatzkräften weiterqualifiziert. Die psychosozialen Fachkräfte sind durch ihr Studium, ihren Beruf und ihre speziellen Weiterbildungen mit Gesprächsführung und Stressmanagement besonders vertraut.
Unsere Qualitätsstandards erfüllen die Umsetzungsrahmenpläne zum bundesweiten Netzwerk Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).